Ev. Schulen FFO – Gymnasium
Unser Schulkonzept
Ein paar Grundgedanken
Unsere Schule soll ein offener Ort sein, an dem sich Lernende und Lehrkräfte gerne aufhalten, um gemeinsam zu lernen und sich weiterzuentwickeln. Lernfreude, Neugier und Motivation sollen erhalten werden. Die gelingende pädagogische Beziehung bildet die Grundlage des Lernens, bei dem Selbstorganisation und Selbstreflexion im Mittelpunkt stehen. Schüler*innen sollen ihr Lernen weitgehend selbst in die Hand nehmen und an der Organisation ihres Lernens partizipieren. Eine produktive Fehlerkultur soll etabliert werden, die erfolgreiches Scheitern und bewusstes Risiko als Wegbereiter der eigenen Entwicklung nutzt.
Partizipation soll nicht nur im Unterrichtsgeschehen, sondern bei allen Belangen der Gestaltung des Schullebens mit allen Mitgliedern der Schulgemeinschaft verwirklicht werden.
Diese Grundgedanken stellen die Ausgangssituation für die Entwicklung eines Leitbildes dar, das im Laufe des Schuljahres 2024/25 konkretisiert und entwickelt werden soll. Die vollständige Umsetzung kann erst mit dem Umzug in das neue Schulgebäude erfolgen.