Ev. Schulen FFO – Gymnasium
Evangelische Schulkultur
Religiöses Leben stellt ein festes Element im alltäglichen Miteinander und im Gestalten von Höhepunkten und Übergängen in unserer Schulgemeinschaft dar.
Religionsunterricht
Der evangelische Religionsunterricht ist fester Bestandteil des Fächerkanons aller Jahrgangsstufen unserer Schule. Darüber hinaus kommt die religiöse Dimension zu geeigneten Inhalten und in angemessener Form auch in anderen Fächern zum Tragen, so in ethischen Konsequenzen, in geschichtlichen Bezügen und im interreligiösen Dialog.
Morgenimpulse
Zum Tagesbeginn gibt es einen kleinen Moment des Innehaltens, der je nach Jahrgang mit einem kurzen Gebet, einem Zitat oder Sinnspruch gestaltet wird.
Wochenschlussandachten
Jede Woche findet in der Regel zum Ende der Woche in unserer Schule eine Andacht statt. Diese Andacht wird von einzelnen Lehrkräften der Schule oder den Klassen gestaltet. Dabei sind diese in der Wahl des Themas frei.
Gottesdienste im Kirchenjahr
Das Kirchenjahr prägt unseren schulischen Alltag. Zu kirchlichen Festen feiern wir als Schulgemeinschaft in einer der umliegenden Kirchen Gottesdienst. Zu solchen Festen gehören auch die Einschulungen. Als Klassengemeinschaft werden unsere neuen Klassen zu Beginn eines Schuljahres in einem Gottesdienst begrüßt und ihnen Gottes Segen zugesprochen.
